Rundreise zu den Höhepunkten der Insel
1.Tag: Anreise - Reykjavík
Flug nach Keflavík und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt Reykjavík.
2.Tag: Thingvellir Nationalpark - Geysire - Wasserfall Gullfoss
Am Morgen treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren in den Nationalpark Thingvellir. Hier wurde im Jahre 930 das erste demokratische Parlament der Welt gewählt. Die Ebene liegt in einem geologisch sehr interessanten Gebiet: Hier befindet sich die Stelle, an der die Bruchstellen des Auseinanderdriftens der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deutlich zu sehen ist. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und der imposante Wasserfall Gullfoss sind weitere Höhepunkte des Tages. Sie fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen Sie auch den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Übernachtung in Südisland.
3. Tag: Kap Dirholaey – Skaftafell Nationalpark – Vatnajökull
Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zum Kap Dyrholaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt zum Nationalpark Skaftafell, wo es schöne Möglichkeiten zu leichten Wanderungen und einfachen Spaziergängen gibt. Der Weg führt Sie zum eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km2). Übernachtung am Fuße des Gletschers.
4. Tag: Gletscherlagune – Ostfjorde – Egilsstadir
Sie durchfahren die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsarlon, in der Eisberge von der Lagune auf das offene Meer treiben. Vom Fischerort Höfn fahren Sie in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie ihr Ziel Egilsstadir. Übernachtung in der Umgebung von Egilsstadir.
5. Tag: Egilsstadir – See Myvatn– Akureyri
Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen Sie ins Gebiet des Sees Myvatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend, die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt Ihnen die Natur ihre prächtigen Farben. Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter".
6. Tag: Akureyri – Skagafjord – Borgafjord
Kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Auf dem Weg zum Borgarfjord im Westen durchfahren Sie den Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Im Borgarfjord-Gebiet werden Sie die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver, besichtigen. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Übernachtung im Gebiet Borgarfjord.
7. Tag: Westisland – Reykjavik – Optionale Ausflüge
Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Nachmittag und Abend zur freien Verfügung. Optional können verschiedene Ausflüge zugebucht werden (z.B. Ausflug zur Blauen Lagune ca. 115 € oder Walbeobachtung ab Reykjavik ca. 85€). Übernachtung in Reykjavik.
8.Tag: Rückreise
Transfer mit Shuttle zum Flughafen und Rückflug zum Ausgangsort.
Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter und Straßenverhältnisse sind vorbehalten.
Nicht enthaltende Leistungen:
Hinweis: Die Rückflüge nach Deutschland erfolgen in der Regel morgens. Bei sehr frühem Rückflug und entsprechender frühen Abholung im Hotel, entfällt ggf. das Frühstück bedingt durch die Frühstückszeiten der jeweiligen Unterkunft.
Garantierte Durchführung
Für die Einreise nach Island benötigen deutsche Staatsbürger einen Personalausweis oder Reisepass jeweils mit ausreichender Gültigkeit (drei Monate über die Ausreise hinaus). Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.
Änderungen im Programmverlauf bleiben vorbehalten.
Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung von der Reise zurücktreten. Für diese Reise gilt die Stornostaffel gemäß unseren Reisebedingungen:
a) Busreisen
bis 31. Tag vor Reiseantritt 20 %,
ab 30. bis 23. Tag vor Reiseantritt 25 %,
ab 21. bis 16. Tag vor Reiseantritt 35 %,
ab 15. bis 8. Tag vor Reiseantritt 50 %,
ab 7. Tag vor Reiseantritt 65 %,
bei Nichtantritt der Reise 80 %
b) Pauschalreisen mit Flug
bis 31. Tag vor Reiseantritt 25 %,
ab 30. bis 22. Tag vor Reiseantritt 35 %,
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45 %,
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt 60 %,
ab 7. bis 3. Tag vor Reiseantritt 75 %,
2 Tage vor oder bei Nichtantritt der Reise 90 %
c) Schiffspauschalreisen/Kreuzfahrten
bis 61. Tag vor Reiseantritt 35 %,
ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 45 %,
ab 29. bis 24. Tag vor Reiseantritt 60 %,
ab 23. bis 17. Tag vor Reiseantritt 80 %,
ab 16. bis 3. Tag vor Reiseantritt 90 %,
2 Tage vor oder bei Nichtantritt der Reise 95 %
viserio.de kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 3 Wochen vor dem vereinbarten Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit empfohlen.